Kleber, Armierung, Putze, und Farben
Unser Angebot Kleber, Mörtel, Armierung, Putz
Hier stellen wir Ihnen wesentliche Produkte für die Fassade vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Klebe- u. Armierungsmörtel
BOLIX U 25 kg grau
2 in 1 Klebe- und Armierungsmörtel für Wärmedämmsysteme mit Styropor, Verbrauch: 4-5kg/m² (Ankleben von Styropor); 3-3,5kg/m² (Herstellung einer Armierungsschicht)
• hohe Haftfähigkeit
• gute Wasserdampfdurchlässigkeit
• beständig gegen Risse
• auf rohen und verputzten Wänden

Klebeschaum für Dämmstoffe
Klebeschaum für Dämmstoffe, 850 ml
Die beste Anfangshaftung auf dem Markt, extrem geringe Nachexpansion, zum Verkleben aller Dämmstoffe
Haftung auf Untergrund bereits nach 60 Sekunden
Ausbeute: 14 m2
Schnittzeit nach 10 Minuten
Zugfestigkeit: 18 kg/cm2
Preis 10 € pro Kartusche oder 108 € pro Karton mit 12 Kartuschen (entspricht 9 €/Kartusche)

Faserverstärkter Klebe- u. armierungsmörtel
BOLIX UZB 25 kg
2 in 1 Klebe- und Armierungsmörtel für Wärmedämmsysteme mit Styropor,
mit Mikrofasern angereichert
Verbrauch: 4-5 kg/m² (Ankleben von Styropor); 3-3,5 kg/m² (Herstellung einer Armierungsschicht)
• sehr hohe Haftfähigkeit
• gute Wasserdampfdurchlässigkeit
• überaus beständig gegen Risse
• auf rohen und verputzten Wänden

Klebe- u. Armierungsmörtel
BOLIX WM
Klebe- und Armierungsmörtel für Mineralwolle 25 kg
2 in 1: Klebemörtel für Mineralwolle sowie zum Einlassen des Netzes
Verbrauch: Ankleben von Platten: von 4,5 bis 5,5 kg/m²; Ausführung einer Armierungsschicht: von 5,5 bis 6,5 kg/m²
• hohe Haftfähigkeit
• gute Wasserdampfdurchlässigkeit
• ausgezeichnete Elastizität
• beständig gegen Risse
• auf rohe und verputzte Mauern

Mineralischer Struktur-Putz
BOLIX MPKA 20 Bolix Strukturputz 2 mm weiß 25 kg
dünnschichtiger Mineralputz mit Sprenkelstruktur (Scheibenputz), Verbrauch: ca. 3-3,3 kg/m²
• mit Polymeren verstärkt
• fest und beständig gegen Risse
• wasserdampfdurchlässig
• wasserabweisend
auch in Körnung 1,5 oder 3 mm erhältlich

Putzgrund
BOLIX OP weiß 25 kg
Putzgrund
Es werden durchschnittlich 0,3 kg Masse pro 1 m² verbraucht.
• garantiert ideale Haftfähigkeit des Putzes
• reduziert die Saugfähigkeit und verstärkt den Untergrund
• vereinfachtes Auftragen und Schaffen von Dekor-Strukturen
• gleicht die Farbgebung des Untergrundes aus
• in mehreren Farben erhältlich
Fertigputz und Farben
Die Wahl zwischen eingefärbtem Putz und einem nachträglichen Anstrich beeinflusst sowohl die Optik als auch die Langlebigkeit Ihrer Fassade. Um die beste Entscheidung für Ihre Fassade zu treffen, sollten Sie mehrere Faktoren sorgfältig abwägen. Es geht nicht nur um ästhetische Gesichtspunkte, sondern auch um technische und funktionale Aspekte. Eingefärbter Putz kann eine dauerhafte Farbgebung bieten und ist weniger anfällig für Verblassen, während ein nachträglicher Anstrich eine flexiblere Farbgestaltung ermöglicht. Dennoch ist es entscheidend, die spezifischen Eigenschaften der verwendeten Baustoffe und deren Auswirkungen auf die Dämmung und den Schutz gegen Witterungseinflüsse zu betrachten, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Für eine Beratung können Sie gern unter 030 639022291 anrufen oder das Kontaktformular benutzen.
Silikonharzputz oder Silikatputz
Die Auswahl zwischen Silikonharz-Putz und Silikatputz hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, darunter die speziellen Anforderungen Ihrer Fassade und Ihre persönlichen Präferenzen.
Entscheidungsfaktoren
- Witterungsresistenz: Für eine langanhaltend saubere Fassade ist Silikonharzputz die bessere Wahl.
- Feuchtigkeitsregulierung: Für eine Fassade, die „atmen“ kann, ist Silikatputz ideal.
- Kosten: Silikonharzputz ist teurer, bietet jedoch Vorteile in der Wartung.
- Optik: Beide Putze bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wobei Silikatputz eine begrenztere Farbvielfalt hat.

Silikatfarbe oder Silikonharzfarbe
Silikatfarbe oder Silikonharzfarbe – welche Fassadenfarbe ist die richtige? Beide Varianten überzeugen durch Atmungsaktivität und Schutz, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen.
Silikatfarbe wählen, wenn:
- Mineralischer Untergrund: Sie geht eine chemische Verbindung ein und ist langlebig.
- Umweltfreundlichkeit: Sie ist frei von synthetischen Zusätzen.
- Denkmalschutz: Ideal für denkmalgeschützte und historische Gebäude.
- Diffusionsfähigkeit: Wichtig für den Feuchtigkeitsaustausch.
Silikonharzfarbe wählen, wenn:
- Flexible Untergründe: Ideal für verschiedene Untergründe ohne chemische Bindung.
- Algen- und Pilzschutz: Bietet langanhaltenden Schutz durch wasserabweisende Eigenschaften.
- Witterungsbeständigkeit: Beständig und flexibel bei extremen klimatischen Bedingungen.
- Farbvielfalt: Bietet viele Farboptionen und intensive Töne.

Dekorative Putze
Dekor-Mosaik Putz/Buntsteinputz
• Kompositionen aus gefärbten Quarzzuschlagsstoffen
• hochbeständig gegen mechanische Beschädigungen
• hervorragende Beständigkeit gegen Auswaschen und Verschleiß
• an Wänden in den Ausstellungssalons, Fluren, Büros
• auf Fassaden, Sockel, Umzäunungen und Pfosten
Über weitere dekorative Putze mit Holz-, Klinker oder Betonstruktur informieren wir Sie auf Anfrage gern.
